Heidelbeere 'Duke'
Heidelbeere 'Duke'

Vaccinium corymbosum 'Duke'

Heidelbeere 'Duke'

  • süß-aromatisch, mild im Geschmack
  • sehr große Beeren
  • pflegeleicht

Sie sind interessiert an diesen Artikel?


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Die Heidelbeere 'Duke' (Vaccinium corymbosum) bildet blaue, sehr große Beeren. Diese sind süß-aromatisch, mild im Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab Juli ist ein sonnig bis halbschattiger Standort auf sauer-humosen Böden wichtig.

Wuchs

Heidelbeere 'Duke' ist ein buschig und breit wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 1 - 2 m und eine Breite von 0,6 - 1,2 m erreichen kann. Langsam wachsend. In der Regel wächst sie 10 - 30 cm pro Jahr.

Blüte

Die hellrosafarbenen, becherförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Juni. Selbstfruchtbar, aber das Pflanzen von mehreren Heidelbeeren erhöht den Ertrag ernorm.

Frucht

Die blauen, sehr großen Beeren haben einen herrlich aromtisch-süßen, milden Geschmack. Die Beeren sind rund. Reifezeit ab Anfang Juli.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Heidelbeere 'Duke' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendung

Kübel, Bienenweide, Moorbeet, Marmelade, Backen, Süßspeise

Pflege

ab dem 4. Standjahr regelmäßig alte Triebe bis zum Grund rausnehmen.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren