Vitis vinifera 'Himrod'

Weintraube 'Himrod'

  • süß-säuerlich, würzig, fruchtig im Geschmack
  • attraktive kupfergelbe, rote Herbstfärbung
  • kernarm

Sie sind interessiert an diesen Artikel?


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Weintraube 'Himrod' (Vitis vinifera) bildet cremeweiße, kernlose Früchte. Sie sind oval und haben ein zartes fruchtiges Aroma, das an reife Himbeere erinnert. Die Traube ist ähnlich 'Romulus'. Die Reifezeit ist allerdings etwa 14 Tage früher (in manchen Jahren reift Himrod bei uns schon Mitte August). Wenn die Trauben nach der Reife am Stock belassen (und vor Vogelfraß geschützt) werden, können Rosinen gewonnen werden. Ebenfalls kernlos und starkwüchsig

Verbreitung

Europa.

Wuchs

Kletternd. In der Regel wächst sie 1,2 - 1,5 m pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Weintraube 'Himrod' sind dunkelgrün, herzförmig, gezähnt. Weintraube 'Himrod' zeigt sich leuchtend kupfergelb bis rot im Herbst.

Rinde

Braune, streifenförmig eingerissene Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Frucht

Vitis vinifera 'Himrod' bildet cremeweiße, ovale Früchte.

Wurzel

Vitis vinifera 'Himrod' ist ein Tiefwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Weintraube 'Himrod' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendung

Bauerngarten, Fassade, Frischverzehr

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal von Februar bis März ist bei dieser Pflanze ratsam.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren