Johannisbeere 'Dr.Bauers Ometa'(s)
Johannisbeere 'Dr.Bauers Ometa'(s)

Ribes nigrum 'Dr. Bauers Ometa'(s)

Johannisbeere 'Dr.Bauers Ometa'(s)

  • sehr gesund
  • unkompliziert
  • sehr wertvolle Sorte

Die Johannisbeere 'Dr.Bauers Ometa'(s)bildet schwarze, mittelgroße Beeren, süß-säuerlich im Geschmack. Die Beeren sind reich an Vitaminen und Nährstoffen. Johannisbeeren sollten in keinem Garten fehlen!

Wuchs

Johannisbeere 'Dr.Bauers Ometa'(s) ist ein buschig, aufrecht und breit wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 1,5 - 1,7 m und eine Breite von 1 - 1,2 m erreichen kann.
Als Veredlung auf Stamm müssen die Kronen kompakt gehalten werden, damit sie nicht unter dem Gewicht der Früchte auseinander brechen.

Frucht

Die schwarzen, mittelgroßen Früchte stecken voll Vitamin C, Kalium, Kalzium und Magnesium. Sie gelten als die gesündesten Beeren! Sie haben einen aromatischen, süß-säuerlichen und leicht herben Geschmack. . Reifezeit ab Juli.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. lehmig-homuse, nährstoffreiche Bösen,

Frosthärte

gute Frosthärte

Verwendungen

Die Beeren werden frisch verzehrt oder zu süßen Delikatessen, wie Gelee oder Marmelade verarbeitet

Pflege

Für die notwendige Trieberneuerung ist es ratsam alle zwei bis drei Jahre die ältesten Triebe bodennah, bzw. kurz über der Veredlungsstelle entfernt werden. Die Früchte bilden sich an den zweijährigen Trieben.

Inhaltsstoffe

Die Pflanze ist reich an Vitamin C, Ballaststoffe, Kalium, Kalzium und Magnesium, Fruchtsäuren.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Schwarze Johannisbeeren - wunderbar aromatisch aus dem eigenen Garten!




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren