Juglans regia fertilis

Zwergwalnuss

  • aromatisch im Geschmack
  • malerischer Großbaum
  • leicht duftende Blätter
  • stadtklimafest, wärmeliebend

Variante

Busch, Co 70-90cm

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Versand

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 3 Werktag in der Filiale abholen

Abholungsort

  • Stuttgart (Vaihingen)
89,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

diese schwachwüchsige Wallnuss-Sorte (Juglans fertilis), auch bekannt unter dem Namen 'Nuss von Chatenay' ist kleinwüchsiger als die meisten anderen Walnusssorten. Sie wächst sehr schön kompakt und fruchtet oft schon nach zwei Jahren. Die Sorte ist keine Neuzüchtung, sondern schon seit hunderten von Jahren bekannt und auch in alten Gartenbücher beschrieben. Sie wird drei bis vier Meter groß, was für Walnussbäume eine eher geringe Größe ist.

Wuchs

Juglans regia fertilis wächst kompakt und verzweigt sich wunderbar. Unsere Pflanzen sind jetzt buschartig verzweigt. Man kann mit der Zeit einen Stamm erziehen.
häufig wird sie aber einfach buschartig gelassen. Sie kann mit derZeit bis zu 4m hoch werden.

Rinde

Dunkelgraue, tiefrissige Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

die Zwergwalnuss fängt meist schon ab dem zweiten Jahr an, zu Blühen und Früchte zu bilden. Die Blüte ist eher unauffällig

Frucht

kleine bis mittelgroße Früchte, eher glattschalig. süß-aromatisch

Wurzel

alle Walnüsse, so auch diese Zwergform, sind Tiefwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Zwergwalnuß ist sehr gut frosthart.

Inhaltsstoffe

Omega-3-Fettsäuren.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren