Schwarze Maulbeere
Schwarze Maulbeere

Morus nigra

Schwarze Maulbeere

  • aromatisch im Geschmack
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen

Sie sind interessiert an diesen Artikel?


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Die Schwarze Maulbeere (Morus nigra) ein rundlicher Kleinbaum, der ursprünglich aus Asien stammt. Er bildet brombeerähnliche, schwarze Früchte hervor. Sie brauchen einem sonnigen, windgeschützten Standort mit durchlässigem, kalkhaltigem, sandigem, saurem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 10 m und wird ca. 4 m breit.

Wuchs

Schwarze Maulbeere ist ein rundlich wachsender Kleinbaum mit geschlossener Krone. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 10 m und wird ca. 6m breit. In der Regel wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr. Sehr schnittverträglich und daher auch deutlich kleiner zu halten.

Frucht

Die schwarz-roten brombeerartigen Früchte haben einen würzig, süß-säuerlichen, aromatischen Geschmack und sind sehr saftig. Die Früchte sind stark färbend, Reifezeit Juli bis Ende September.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage. weinbauklima. Ansonsten nicht gut frosthart.

Verwendungen

Solitär, Bienenweide, Frischverzehr, Trockenobst, Vogelnährpflanze, Marmelade, Süßspeise

Pflege

Schneiden Sie zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurück, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren