Prunus domestica 'Italienische Zwetschge'

Pflaume 'Italienische Zwetschge'

  • süß-säuerlich, angenehm aromatisch, würzig im Geschmack
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • pflegeleicht

Sie sind interessiert an diesen Artikel?


Die italienische Zwetschge stamm ursprücnglich aus der Lombardei/ Italien und ist daher in der Gegend um Mailand stärker verbreitet. Sie wurde dann um 1800 durch Philip Emanuel von Fellenberg in die Schweiz eingeführt. sie ist heute in Süfdeutschland der Schweiz und Italien im Anbau.

Blüte

Prunus domestica 'Italienische Zwetschge' bildet eher spät weiße Blüten ab April. Selbstfruchtbar

Frucht

mittelgroße violette Früchte, hellblau bereift, süß mit angenehmer Säure, festes, saftiges Fruchtfleisch, hervorragend steinlösend, Reifezeit: Anfang September

Standort

sonnig, warmer und geschützter Standort. Sie gedeiht optimal auf einem frischen bis feuchten Untergrund. Der beste Boden ist gut durchlässig und muss nährstoffreich sein.

Frosthärte

Die Pflaume 'Italienische Zwetschge' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, Backen, Likör

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren