Johannisbeere 'Triobusch'
Johannisbeere 'Triobusch'
Johannisbeere 'Triobusch'

Ribes 'Triobusch'

Johannisbeere 'Triobusch'

  • für ganz wenig Platz
  • drei Sorten in einem Topf
  • aktuell: Ometa, J.v. Tes und Weiße Versailler

Sie sind interessiert an diesen Artikel?


Ein Triobusch ist die optimale Lösung für den ganz kleinen Garten oder Balkon/Terrasse. Eine weiße, eine schwarze und eine rote Johannsbeere wachsen zusammen in einem Topf und entwickeln sich gemeinsam als ein Busch. So hat man auf engsten Raum alle drei Beerensorten auf einmal.

Wuchs

Wuchs mittelstark bis stark, Gerüstäste aufrecht bis halbaufrecht, gut verzweigt. gutes Regenerationsvermögen aus der Basis. Bei Fuß- und Hochstämmen muß die Krone kompakt gehalten werden.

Frucht

Rote, weiße und schwarze Johannisbeeren entwickeln sich entsprechend ihrer Sorteneingenschaften.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage. lehmig-humose Böden.

Frosthärte

gute Frosthärte

Verwendungen

Frischverzehr, Bienenweide, Marmelade, Saft, Süßspeise

Pflege

da drei eigenständige Pflanzen auf engstem Raum zusammen wachsen, sind die unterschiedlichen Triebgeschwindigkeiten etwas anzupassen. Ausreichend orgischen Düngung zum Beginn der Vegetationsperiode im März.

Inhaltsstoffe

Die Pflanze ist reich an Vitamin C, Apfelsäure, Ballaststoffe.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren