Sauerkirsche 'Morina'(s)
Sauerkirsche 'Morina'(s)

Prunus cerasus 'Morina'(s)

Sauerkirsche 'Morina'(s)

  • saftig im Geschmack
  • sehr gesund gegenüber Monilia
  • gute Erträge

Sie sind interessiert an diesen Artikel?


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Sauerkirsche 'Morina'(s) (Prunus cerasus) bildet rot-braune, große, feste und gut steinlösende Früchte. Sie haben einen saftig-süßsäuerlichen Geschmack.

Wuchs

Sauerkirsche 'Morina'(s) ist ein aufrecht wachsender Kleinbaum, der eine Höhe von 2,5 - 4,5 m und eine Breite von 2,5 - 3,5 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr.

Blüte

Prunus cerasus 'Morina'(s) bildet weiße Blüten ab April. nur unzuverlässig selbstfruchtbar
Befruchtug auch durch Süßkirschen (Regina oder Schneiders) gut möglich

Frucht

Prunus cerasus 'Morina'(s) bildet rot-braune Früchte. Saftig süß-sauer aromatisch

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Sauerkirsche 'Morina'(s) weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

Bauerngarten, Bienenweide, Frischverzehr, Marmelade, Backen, Saft

Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten
  • Spitzendürre (Monilia): gesunde Sorte
  • Sprühfleckenkrankheit: robuste Sorte
  • verkahlen: robuste Sorte
Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren