Vitis vinifera 'Rembrandt'

Weinrebe 'Rembrandt'

  • tolles Erdbeeraroma
  • lange Erntezeit
  • absolut pilzresistent
  • schnellwachsend, gut für Pergola

Sie sind interessiert an diesen Artikel?


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Weinrebe 'Rembrandt' (Vitis vinifera) ist eine robuste Labrusca-Sorte und bildet grün-rote Früchte. Sie sind oval und haben einen intensives Erdbeer-Aroma.
Diese Sorte ist eine tolle Bereicherung für den Kleingärtner. Sie hat eine lnge Erntezeit. Die Früchte hängen an der Pflanze ohne zu verderben. Je länger sie hängen, umso mehr nimmt der Zuckergehalt zu.
Besonders starkwüchsige Pflanzen, sehr gut an der Pergola oder am Spalier.

Wuchs

starkwüchsig. Gut geeignet zur schnellen Bewachsen von Pergolen oder Wänden.

Frucht

dunkelblauen Trauben, mild erdbeer-fruchtiges Aroma. Die mittelgroßen Beeren bringen einen hohen Ertrag und können bereits Ende September geerntet werden. Siereifen über mehrere Wochen nach und sind besonders gut lagerfähig.

Wurzel

Vitis vinifera 'Rembrandt' ist ein Tiefwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Weinrebe 'Rembrandt' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Vitis vinifera 'Rembrandt' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.

Verwendungen

Bauerngarten, Fassade, Frischverzehr

Rückschnitt

Ein Rückschnitt, optimal von Februar bis März ist bei dieser Pflanze ratsam.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren