Nashi-Birne 'Kosui'
Nashi-Birne 'Kosui'

Pyrus pyraster 'Kosui'

Nashi-Birne 'Kosui'

  • Besonderheit
  • unkompliziert und robust

Variante

Busch Co, Unterlage Kirchensaller

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Versand

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 7 Werktag in der Filiale abholen

Abholungsort

  • Stuttgart (Vaihingen)
57,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Ihr Name bedeutet ''wohltuendes Wasser''. Ihre weiße Blüten, die bronzefarbenen Früchten und der herrlichen Duft, machen diese Besonderheit zu einer wunderbaren Bereicherung in jedem Garten. Die (bot.) Pyrus pyrifolia 'Kosui' liefert exotische Früchte, die herrlich frisch, saftig, süß und
unglaublich erfrischend sind. Da sie in ihrer Formeinem Apfel ähnelt, im Geschmack aber einer Birne sehr nahe kommt, wird sie landläufig als Apfelbirne bezeichnet.

Wuchs

gleiche Schnitterziehung wie bei anderem Buschobst. Wuchshöhe 2.5 bis 3,5 m, je nach Schnitt.

Befruchtersorten

Für die Fruchtbildung braucht die Pflanze Unterstützung. Folgende Pflanzen empfehlen sich als gute Befruchtersorten:
* Pyrus communis 'Gute Luise'

  • Pyrus communis 'Williams Christ'
  • Pyrus communis 'Köstliche von Charneux'.
Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Nashi-Birne 'Kosui' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendungen

Ziergehölz, Verzehr, Tee

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren