Pflanzenhof Vaihingen

Prunus domestica subsp. insititia 'Opal'

Kriechen-Pflaume 'Opal'

  • süß-säuerlich, süß im Geschmack
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • pflegeleicht

Variante

Co 7,5l Busch

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 7 Werktag in der Filiale abholen

Abholungsort

  • Stuttgart (Vaihingen)
49,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Zu einer kleinen Rarität geworden ist die Kriechen-Pflaume 'Opal'. Dabei war die Wildpflaume im Mittelalter ausgesprochen beliebt und in unseren Breiten häufig anzutreffen. Die Pflanze wächst strauchartig und kann aber dennoch mit der Zeit mehrere Meter an Wuchshöhe erreichen. Gegenüber ihrer Umgebung stellt die Kriechen-Pflaume 'Opal' kaum Ansprüche. Ein feuchter und nährstoffreicher Boden sorgt dafür, dass die blauschwarzen Vitaminbomben recht zahlreich heranreifen und in Gelee, Saft, Kompott oder Wein Verwendung finden können.

Wuchs

Wuchshöhe und Breite unterschiedlich.

Blüte

Prunus domestica subsp. insititia 'Opal', Stamm bildet weiße Blüten ab April.

Frucht

Die dunkelblauen Steinfrüchte haben einen süß-säuerlichen, süßen Geschmack. Die Steinfrüchte sind rund. Reifezeit ab August.

Befruchtersorten

Für die Fruchtbildung braucht die Pflanze Unterstützung. Folgende Pflanzen empfehlen sich als gute Befruchtersorten:
* Prunus domestica subsp. insititia

  • Prunus domestica subsp. insititia 'Opal'.
Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Kriechen-Pflaume 'Opal' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Prunus domestica subsp. insititia 'Opal', Stamm bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.

Verwendungen

Bienenweide, Verzehr, Frischverzehr, Marmelade, Backen, Likör

Ähnliche Pflanzen

Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Kriechen-Pflaume 'Opal' ähnlich sein: Prunus domestica subsp. domestica, Prunus domestica subsp. italica, Prunus domestica subsp. syriaca.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege
  • Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren