Blaue Heckenkirsche 'Maibeere® Amur'(s)

Lonicera caerulea var. kamtschatica 'Maibeere® Amur'(s)

Blaue Heckenkirsche 'Maibeere® Amur'(s)

  • süß im Geschmack
  • frühest tragende Beerensorte
  • duftende Blüten
  • pflegeleicht

Sie sind interessiert an diesen Artikel?


Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel

Die Blaue Heckenkirsche 'Maibeere® Amur'(s) (Lonicera caerulea var. kamtschatica) bildet blaue Beeren. Diese sind süß im Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab Mai schaffen durchlässiger, humoser, kalkfreier Boden und ein sonniger Standort optimale Bedingungen.

Wuchs

Blaue Heckenkirsche 'Maibeere® Amur'(s) ist ein kompakt und verzweigt wachsender Kleinstrauch, der eine Höhe von 1 - 2 m und eine Breite von 0,8 - 1,2 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 5 - 20 cm pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Blaue Heckenkirsche 'Maibeere® Amur'(s) sind grau-grün, lanzettlich.

Blüte

Die weißen Blüten erscheinen im März. Diese sind leicht duftend.

Frucht

Die blauen Beeren haben einen süßen Geschmack. Die Beeren sind oval. Reifezeit ab Mai.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Blaue Heckenkirsche 'Maibeere® Amur'(s) weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Lonicera caerulea var. kamtschatica 'Maibeere® Amur'(s) bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.

Verwendung

Solitär, Bauerngarten, Bienenweide, Naturgarten, Hecke, Vogelnährpflanze, Konfitüre, Likör

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren