Tafeltraube 'Romulus'
Tafeltraube 'Romulus'

Vitis vinifera 'Romulus'

Tafeltraube 'Romulus'

  • saftig, feinfruchtiges Aroma
  • sehr schöne rosa-rote Herbstfärbung
  • kernlos

Sie sind interessiert an diesen Artikel?


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Tafeltraube 'Romulus' (Vitis vinifera) bildet gelbe, etwas kleinere, kernlose Beeren. Diese Sorte ist besonders bei Kindern sehr beliebt. Der Wuchs ist stark und der Ertrag hoch. Eine Besonderheit bei dieser hellfrüchtigen Sorte ist das rosa bis rot färbende Herbstlaub.

Wuchs

starkwüchsig, kletternd. In der Regel wächst sie 1,2 - 1,5 m pro Jahr.

Blätter

die Blätter sind dunkelgrün, herzförmig, gezähnt. Tafeltraube 'Romulus' zeigt sich mit rosa bis rot färbende Herbstlaub

Rinde

Braune, streifenförmig eingerissene Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Frucht

große, lange Trauben, mit kleinen, runden, grün-gelben, feinschaligen, saftigen Beeren und sehr feinfruchtigem Aroma. Reifezeit ab Anfang September.

Wurzel

Vitis vinifera 'Romulus' ist ein Tiefwurzler.

Standort

Sie bevorzugt einen warmen, sonnigen Standort. Wie bei allen Kletterpflanzen ist ein geeignetes Rankgerüst oder ein Spalier für die Weinrebe empfehlenswert.

Frosthärte

Die Tafeltraube 'Romulus' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

Firschverzehr, Bauerngarten, Fassade,

Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten
  • Falscher Mehltau: gesunde Sorte
  • Mehltau: gesunde Sorte.
Rückschnitt

Nachdem das Grundgerüst an Wand oder Pergola aufgebaut ist, wird das abgetragenen Fruchtholz jährlich zurückgeschnitten, von Februar bis März

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren