Ficus carica 'Icecrystal'

Feige 'Icecrystal'

  • auffällig gezackte Blätter, sehr attraktiv
  • sehr aromatisch
  • frostfest bis -17°C

Sie sind interessiert an diesen Artikel?


Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Diese Sorte hat auffällige und attraktiv geschnittene, gezackte Blätter, daher der Name ‚Ice Crystal‘. Die Blätter sind hart, auf der Oberfläche rau, auf der Unterseite weich behaart.
Sie entwickelt im Spätsommer viele, aber kleine, braun bis violette Früchte.
Es gibt Ähnlichkeiten mit Ficus Afghanistanica, eventuell handelt es sich um einen Mischung aus Carica und Johannis.

Wuchs

Feige 'Icecrystal' ist ein Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m und wird ca. 2,5 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Feige 'Icecrystal' sind auffälliges Laub ist sie auch im Ziergarten ein wahrer Eyecatcher, denn die Blätter sind gross und tief geschlitzt. Der Name ist kein HInweis auf die Frosthärte sondern auf die Blattform!

Frucht

Im September färben sich die Früchte violett bis braun und schmecken süss und aromatisch.
Sie sind selbstfruchtend und setzen 1-2 mal jährlich Früchte an, ohne vorher zu blühen; die Feigen wachsen direkt aus dem Fruchtknoten eines Astes.

Standort

Feigenbäume tolerieren Frost bis zu -17°C, bevorzugen warme sonnige Plätze und bilden auch bei uns zuverlässig leckere Früchte.

Frosthärte

Sinken die Temperaturen im Winter unter -15°C, sollte ein Winterschutz angebracht werden. Topfpflanzen genügt auch ein weniger lichtreiches Plätzchen, denn Feigen verlieren im Winter ihr Laub. Sie sollten recht kühl stehen,damit die nötige Winterruhe gewährleistet ist.

Boden

Ficus carica 'Icecrystal' bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.

Verwendungen

Verzehr, Balkon/Terrasse

Wasser

Regelmäßig gießen, gerade zur Fruchtausreife ist es wichtig. das die Pflanzen regelmäßig gegossenwerden, damit die Früchte sich gut ausbilden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren