Prunus armeniaca 'Bergeron'

Aprikose 'Bergeron'

  • wunderbar aromatische Früchte
  • intensiv rosafarbene Blüten die spät blühen und daher nicht so frostgefährdet sind
  • gutes Insektennährgehölz für Wildbienen und Schmetterlinge

Variante

Bu Co 10l

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Versand

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 7 Werktag in der Filiale abholen

Abholungsort

  • Stuttgart (Vaihingen)
57,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Aprikose 'Bergeron' ist, wie die allermeisten Aprikosensorten, in Frankreich gezüchtet worden und sie werden in großer Zahl im Rhonetal zur Obstproduktion angepflanzt. Daher sind die Sortenbeschreibungen immer unter diesem Aspekt zu lesen.
So gehört die Sorte 'Bergeron' unter diesen Gesichtspunkten zu den rustikalen, ertragreichen, leicht kultivierbaren, frostharten, krankheitsresistenten Aprikosensorten. Trotzdem braucht in unseren Breiten einen geschützten Standort.

Die Frucht ist sehr aromatisch, nicht zu saftig und hat eine dünne Schale. Der Stein lässt sich sehr leicht lösen.

Blüte

die hellrosafarbenen Blüten erscheinen ab Mitte April bis Anfang Mai. also für Aprikosen relativ spät, daher sind sie aber nicht so gefährdet für Spätfröste

Frucht

Die orange-roten, mittelgroßen Früchte haben einen süßen Geschmack. Das Fruchtfleisch dieser runden Steinfrüchte ist saftig; die Fruchtschale ist essbar. Reifezeit ab Mitte August.

Standort

Ein warmer, geschützter und sonniger Standort mit bis zu 8 Sonnenstunden, der vor Staunässe geschützt ist. trotzdem nicht unbedingt die Südseite, oder zu nah an Gebäusen,wo wiederum die Gefahr der Überhitzung zu groß ist.
Aprikosen werden in unseren Breiten trotzdem nur maximal 10 bis 14 Jahre alt, weil es bei uns einfach zu feucht ist.

Frosthärte

Die Aprikose 'Bergeron' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Prunus armeniaca 'Bergeron' bevorzugt nährstoffreiche, lockere, nicht zu feuchten Boden.

Verwendung

Ziergehölz, Bauerngarten, Verzehr, Frischverzehr, Konfitüre, Getrocknet, Backen

Pflege

- Es empfiehlt sich der sogenannte Auslichtungsschnitt, bei dem lediglich die zu dicht stehenden Triebe entfernt werden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren