Malus domestica 'James Grieve'

Herbstapfel 'James Grieve'

  • süß-säuerlich im Geschmack
  • frühe Sorte

Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Versand

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 7 Werktag in der Filiale abholen

Abholungsort

  • Stuttgart (Vaihingen)
46,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Der Apfel 'James Grieve' bildet ab Ende August gelb-rote, mittelgroße, saftige und feinsäuerliche Früchte. Für eine ertragreiche Ernte ab August schaffen durchlässiger, nährstoffreicher Boden und ein sonniger bis halbschattiger Standort optimale Bedingungen.

Wuchs

Die Sorte bildet schöne kompakte kleine Kronen. Im Vollertragsalter schwacher bis sehr schwacher Wuchs. Daher ist ein gelegentlicher Verjüngungsschnitt ratsam.

Blüte

Mittelspät, lang anhaltend, gering witterungsempfindlich, guter Pollenspender. Bei starkem Fruchtansatz ist ein Ausdünnen ratsam, es sorgt für gleichmäßige Fruchtgrößen und beugt der Erschöpfung des Baumes vor.

Frucht

mittelgroße Früchte, Schale zäh, glatt, etwas fettig, gelbliche Grundfarbe mit sonnenseits verwaschenen roten Streifen. Fruchtfleisch weiß, feinzellig, locker. Sehr saftig mit feiner Fruchsäure und gutem Aroma. Reife ab Ende August.

Befruchtersorten

Folgende Pflanzen empfehlen sich als gute Befruchtersorten:

  • Malus domestica 'Alkmene'
  • Malus domestica 'Roter Berlepsch'
  • Malus domestica 'Goldparmäne'
  • Malus domestica 'Glockenapfel'
  • Malus domestica 'Idared'.
Standort

anspruchslos bis in mittlere Höhenlagen auf nährstoffreichen oder auch trockenen Böden.

Frosthärte

Der Apfel 'James Grieve' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendung

Frischverzehr, Backen, Saft, Kochen

Pflege
  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch nach Notwendigkeit gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
  • Verwenden Sie im Frühling organischen Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Rückschnitt

gelegentlicher Verjüngungsschnitt im Januar/Februar.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren