Malus domestica 'Rewena'(s)

Apfel 'Rewena'(s)

  • süß-säuerlich im Geschmack
  • widerstandfähig gegen Schorf, Mehltau
  • sowie Feuerbrand und Bakterienbrand

Sie sind interessiert an diesen Artikel?


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Apfel 'Rewena'(s) (Malus domestica) bildet rote, mittelgroße, mittelfeste und saftige Früchte. Sie sind rund oder länglich und haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Diese Sorte grhört zu den sehr widerstandsfähigen Neuzüchtungen aus Dresden/Pilnitz

Wuchs

Apfel 'Rewena'(s) ist ein schwachwachsender Kleinbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2,5 - 3,5 m und wird ca. 2 - 3 m breit. In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr.

Blüte

mittel bis spät, guter Pollenspender, frostresistent

Frucht

groß, dunkelrote Ausfärbung auf gelbgrüner Grundfarbe, Fruchtfleisch fest und feinzellig, saftig, süßsäuerlich und aromatisch

Befruchtersorten

gute Befruchtersorten:
* Malus domestica 'Retina'(s)

  • Malus domestica 'Pilot'(s)
  • Malus domestica 'Reglindis'(s)
  • Malus domestica 'James Grieve'
Standort

extrem standorttolerant, Staunässe vermeiden

Frosthärte

Der Apfel 'Rewena'(s) weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

Frischverzehr, Backen, Saft, Kochen

Rückschnitt

nach den Schnittmaßnahmen in den ersten Jahren zum Kronenaufbau nur noch Sommerschnitt im Juli nach Notwendigkeit zur Förderung der Fruchtholzbildung für das folgende Jahr

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren