Apfel 'Braeburn'
Apfel 'Braeburn'
Apfel 'Braeburn'
Apfel 'Braeburn'
Apfel 'Braeburn'

Malus domestica 'Braeburn'

Apfel 'Braeburn'

  • Winterapfel, lagerbar
  • schwachwüchsig

Variante

Sie sind interessiert an diesen Artikel?


Der Apfel 'Braeburn' bildet gelb-rote, große, feste Früchte. Sie haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab Ende Oktober schaffen durchlässiger, nährstoffreicher Boden und ein sonniger Standort optimale Bedingungen.

Wuchs

aufrechtes, gut verzweigtes Wuchsbild mit kurzem Fruchtholz. Anfangs mittelstark, später schwacher Wuchs.

Blüte

mittelfrüh, witterungsempfindlich. Fruchtausdünnung bald nach der Blüte in erforderlich.

Frucht

mittelgroß-groß, glattschalig, goldgelb mit sonnenseits roten Streifen. Fruchtfleisch hell, fest und knackig, sehr saftig. Aromatisch süß mit leichter Säure

Befruchtersorten

Für die Fruchtbildung braucht die Pflanze Unterstützung. Folgende Pflanzen empfehlen sich als gute Befruchtersorten:
* Malus domestica 'Cox Orange'

  • Malus domestica 'Goldparmäne'
  • Malus domestica 'Freiherr von Berlepsch'
  • Malus domestica 'Pinova'(s)
  • Malus domestica 'Gala'
  • Malus domestica 'Klarapfel'.
Standort

für die extrem lange Fruchtwachstumszeit wird bester Boden und warmes Klima benötigt. Keinesfalls für Spätfrostlagen geeignet!

Frosthärte

Forstempfindlich in der Blüte und in ungeschützen Lagen auch für Holzfrost. Nur für optimale, warme Standorte zu empfehlen

Verwendungen

Frischverzehr, Backen,

Pflege
  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch nach Notwendigkeit gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
  • Verwenden Sie im Frühling organischen Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Rückschnitt

falls nötig Sommerschnitt im Juli

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden. Wurzelnackte Pflanzen von November bis März/April.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren