Malus domestica 'Danziger Kantapfel'

Apfel 'Danziger Kantapfel'

- wenig anspruchsvolle, robuste Sorte
- regelmäßige, gute Erträge
- säuerlicher, angenehm würziger Geschmack


Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Versand

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 20 Werktag in der Filiale abholen

Abholungsort

  • Stuttgart (Vaihingen)
69,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Danziger Kantapfel ist eine sehr alte Apfelsorte (erstmals um 1700 erwähnt), vermutlich stammt er aus Norddeutschland oder den Niederlanden. Er zeichnet sich durch seine mittelgroßen, kantig‑geformten Früchte mit leuchtend roter, fettglänzender Schale und samtiger Wachsschicht aus, deren Fruchtfleisch locker und saftig ist. Der Baum wächst stark, bildet eine ausladende, hochgewölbte Krone und zeigt gute Frosthärte - sowohl das Holz als auch die Blüte sind recht robust. Die Sorte ist wenig anspruchsvoll, gedeiht auch in raueren Lagen, verträgt Höhenlagen und liefert regelmäßig gute Erträge. Verwendung findet sie als Tafelapfel, aber auch für Saft und Mus; die Lagerfähigkeit reicht bei guten Bedingungen bis in den Winter hinein.

Befruchtersorten

Als Befruchtersorten eignen sich:
- Berner Rosenapfel
- Croncels
- Goldparmäne
- Jonathan
- Ontarioapfel
- Signe Tillisch

Wuchs

Mittelstarker bis starker Wuchs. Bildet eine ausladende, hochgewölbte Krone. Wuchshöhe meiste etwa 2,5 bis 4 m.

Blüte

Mittelfrühe bis späte Blütezeit. Robust gegenüber Wind und Kälte. Hellrosafarbene Blüten mit einem milden, leicht süßlichen Duft.

Frucht

Mittelgroße Früchte. Unregelmäßig in der Form, oft mit markanten Kanten oder Graten. Die Schale ist grün-gelb bis leuchtend rot, fettig glänzend, mit natürlicher Wachsschicht. Das Fruchtfleisch ist locker und saftig. Der Geschmack ist säuerlich und angenehm würzig. Die Äpfel reifen ab Ende September bis Anfang Oktober. Lagerfähig bis etwa Januar, unter geeigneten Bedingungen auch länger haltbar.

Standort

Sonnige bis halbschattige Lage.

Frosthärte

Sehr gute Frosthärte. Sowohl Holz als auch Blüte vertragen Kälte gut.

Verwendung

Frischverzehr, Saft/Most, auch zum Backen geeignet.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren