Pflanzenhof Vaihingen

Pyrus communis 'Oberösterreichische Weinbirne'

Birne 'Oberösterreichische Weinbirne'

- zitronengelbe Früchte mit süßem, aromatischem bis herbem Geschmack
- Birnen reifen Mitte Oktober und sind bis Ende November haltbar
- kräftiger Wuchs, genügsame Sorte

Variante

Sie sind interessiert an diesen Artikel?


Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Oberösterreichische Weinbirne stammt aus Kärnten, wurde am Ende des 19. Jahrhunderts im Rahmen einer Ausstellung bekannt und anschließend stark vermehrt. Besonders sind ihre zitronengelben Früchte, die einen süßen, aromatischen und leicht herben Geschmack haben und Mitte Oktober reifen. Prinzipiell handelt es sich um eine genügsame Sorte mit gesundem und kräftigem Wuchs. Leider ist die Oberösterreichische Weinbirne jedoch stark feuerbrandgefährdet und daher in Feuerbrandgebieten nicht zu empfehlen.

Gesundheit

Leider stark feuerbrandgefährdet, daher in Feuerbrandgebieten nicht zu empfehlen.

Standort

Genügsame Sorte mit geringen Ansprüchen an Boden und klimatische Bedingungen.

Wuchs

Gesunder, starker Wuchs. Zunächst pyramidenförmiger, später hochkugeliger Baum mit kräftigen Ästen.

Blüte

In Doldentrauben angeordnete, weiße Blüten ab April. Etwas empfindlich gegenüber schlechtem Wetter während der Blütezeit.

Frucht

Große, kreiselförmige Früchte. In vollreifem Zustand sind die Birnen zitronengelb. Das Fruchtfleisch ist saftig, die Schale dünn. Zahlreiche Lentizellen. Die Birnen haben einen süßen, aromatischen bis herben Geschmack. Die Reifezeit beginnt Mitte Oktober.

Frosthärte

Gute Frosthärte.

Verwendung

Saft/Most, Dörrobst.

Pflege

- Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.
- Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren