Malus domestica 'Zuccalmagliorenette'

Winterapfel 'Zuccalmagliorenette'

  • süß-säuerlich, würzig im Geschmack
  • alte Sorte

Sie sind interessiert an diesen Artikel?


Der Winterapfel 'Zuccalmagliorenette' (Malus domestica) bildet gelbe, saftige Früchte. Sie haben einen süß-säuerlichen, würzigen Geschmack. Sehr gut für den Frischverzehr ber auch für Most und Saft.

Wuchs

Winterapfel 'Zuccalmagliorenette' ist ein aufrecht und breit wachsender Kleinbaum. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2,5 - 3,5 m und wird ca. 2,5 - 3 m breit. In der Regel wächst er 30 - 50 cm pro Jahr.

Blüte

mittelfrüh, lange anhaltend, nicht empfindlich. Guter Pollenspender

Frucht

klein bis mittelgroß, Schale fest, glatt, gelbgrün, kräftiger Duft. Furchtfleisch gelblich weiß, mäßig fest, feinzellig, mittel saftig, Mild säuerlich-süß mit feinem Aroma.

Befruchtersorten

gute Befruchtersorten:
* Malus domestica 'Cox Orange'

  • Malus domestica 'Geheimrat Dr.Oldenburg'
  • Malus domestica 'Golden Delicious'
  • Malus domestica 'James Grieve'.
Standort

sonniger bis halbschattiger Standort bis in mittlere Höhenlagen, nicht zu trockene Lagen.

Frosthärte

Der Winterapfel 'Zuccalmagliorenette' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

Frischverzehr, Backen, Saft, Kochen

Rückschnitt

nach erfolgter Kronenerziehung nur noch Sommerschnitt im Juli zur Förderung der Fruchtriebe für das folgende Frühjahr

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren