Apfel 'Idared'
Apfel 'Idared'

Malus domestica 'Idared'

Apfel 'Idared'

  • wunderschöner roter Apfel
  • sehr lange lagerbar

Sie sind interessiert an diesen Artikel?


Der Apfel 'Idared' bildet rote, große, feste Früchte. Sie haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab Oktober schaffen durchlässiger, nährstoffreicher Boden und ein sonnig-warmer Standort optimale Bedingungen.

Wuchs

pyramidal, runde Krone, gut verzweigt.

Blüte

früh, etwas witterungsempfindlich. guter Pollenspender

Frucht

Die roten, großen Früchte haben einen überwiegend süßen Geschmack mit leichter Säure. Das weiße Fruchtfleisch ist fest und saftig; Reifezeit ab Oktober, genussreif ab Dezember. Die Ernte kann bis Mai gelagert werden.

Befruchtersorten

Folgende Pflanzen empfehlen sich als gute Befruchtersorten:
* Malus domestica 'Alkmene'

  • Malus domestica 'Goldparmäne'
  • Malus domestica 'Ingrid Marie'
  • Malus domestica 'Roter Berlepsch'.
Standort

nährstoffreiche Böden in warmen Lagen sind bevorzugt, aber auch geschützt in mittleren Höhen anbaufähig

Frosthärte

die Sorte ist gut frosthart

Boden

Malus domestica 'Idared', Spalier bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.

Verwendungen

Frischverzehr, Backen,

Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten
  • Feuerbrand: eingeschränkte Gesundheit
  • Mehltau: eingeschränkte Gesundheit
  • Schorf: gesunde Sorte.
Pflege
  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch nach Notwendigkeit gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
Rückschnitt

nach Notwenigkeit Sommerschnitt im Juli

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.




Das könnte Sie auch interessieren


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren