Pflanzenhof Vaihingen

Pyrus communis 'Champagner Bratbirne'

Birne 'Champagner Bratbirne'

- hervorragende Mostbirne (Wein-/Sektqualität)
- feinherber, weiniger bis würziger Geschmack


Verfügbarkeit

Geringe Stückzahl

Lieferart

Versand

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren und innerhalb von 7 Werktag in der Filiale abholen

Abholungsort

  • Stuttgart (Vaihingen)
54,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Champagner Bratbirne ist eine alte Birnensorte, die bereits im 14. Jahrhundert literarisch erwähnt wurde. Sie ist vermutlich in der Nähe von Stuttgart entstanden und wurde erstmals 1797 beschrieben. Die bergamottförmigen, gelb-grünen Früchte reifen im Oktober und haben einen feinherben, weinigen bis würzigen Geschmack. Die Champagner Bratbirne eignet sich hervorragend als Mostbirne und ergibt Getränke mit Wein- oder Sektqualität.

Gesundheit

Etwas anfällig gegenüber Feuerbrand, anfällig für die Viruserkrankung Birnenverfall.

Wuchs

Der Baum bildet eine mittelgroße, kugelige bis breitovale Krone und kann eine Höhe von 9 bis 15 m und eine Breite von 5 bis 10 m erreichen. Das Fruchtholz ist hängend und nestartig angeordnet.

Blüte

In Doldentrauben angeordnete, weiße Blüten ab April.

Frucht

Mittelgroße, bergamottförmige Früchte. Die Schale ist gelb-grün, glatt und zeigt wenig Berostung. Die Birnen haben einen feinherben, würzigen bis weinigen Geschmack mit einem mittleren Gerbstoffgehalt. Die Reifezeit beginnt Anfang bis Ende Oktober.

Verwendungen

Hervorragende Mostbirne, die Getränke in Wein-/Sektqualität ergibt. Ein zufriedenstellender Ertrag erfordert eine gute Lage sowie gute Pflege.




Das könnte Sie auch interessieren